Fußball spielen erfordert eine gute motorische Entwicklung bei Kindern

Gemeinsam Bewegung erleben!

Du möchtest mehr über mich, Claudia Peteranderl, meinen Bewegungspass und Zitronendiamant erfahren? Dann erzähle ich dir gerne unsere Geschichte! Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

So entstand die Idee von Claudia Peteranderl zum Bewegungspass

Entwicklungsdefizite in der Motorik von Kindern

Als Sportpädagogin und Sportwissenschaftlerin beobachte ich täglich bei Kindern, dass sie sich weniger bewegen, vermehrt in ihrer motorischen Entwicklung gehemmt sind bzw. seltener einfache, motorische Gegebenheiten bewältigen können. Hierfür ist leider oft das Umfeld eines Kindes verantwortlich. Zu beobachten ist, dass heutzutage viel weniger Anreize zur täglichen Bewegung aus dem Umfeld gesetzt werden. Oftmals ist Zeit der Faktor, der genannt wird, weshalb Bewegung leider oft zu kurz kommt. Aber wollen wir nicht alle nur das Beste für unsere Kinder?

So kam mir während der Corona-Zeit die Idee, dass es vor allem für Erzieher/-innen als auch für Eltern eine gute Möglichkeit wäre, wenn schnell und einfach neu, erlernte Bewegungen notiert, mit dem Kind oder den Eltern besprechen und gesammelt an das Kind zur Erinnerung ausgehändigt werden könnten. 

Unsere Mission

Ich möchte pädagogischem Personal sowie Eltern das Verständnis für Bewegung erleichtern

Grundsätzlich durchlaufen Kinder die gleichen Entwicklungsschritte nur eben in ihrem ganz eigenen Tempo. Der Bewegungspass ermöglicht es, dass neu erlernte Bewegungen schriftlich festgehalten werden können. 

Leistungen von Zitronendiamant

Eltern können Anregungen sammeln

Kinder werden durch ihre Eltern ermutigt. Überprüfe, wo du dein Kind unterstützen kannst!

Leistungen von Zitronendiamant

Pädagoge*innen können Anreize liefern

Pädagoge*innen dient er als hilfreiches Medium, um die Entwicklung eines Kindes zu dokumentieren und mit den Eltern zu besprechen.

Leistungen von Zitronendiamant

Der Bewegungspass als schönes Geschenk

Später ausgehändigt an dein Kind, kann der Bewegungspass eine schöne Erinnerung an die eigene motorische Entwicklung sein.

icon Zitrone

Die Namensfindung

Warum "Zitronendiamant"?

Ganz einfach! Der „Zitronendiamant“ ist ansich ein kleiner Zitronenkern der in der Zitrone entsteht und aus dem ein einzigartiger Zitronenbaum heranwachsen kann. Vergleichbar mit einem Kind, dass zunächst im Bauch der Mutter heranwächst und sich dann vom Baby über das Kleinkind bzw. dem Kind zu einem jungen Erwachsenen heranwächst. Jedes Kind ist dabei so verschieden und individuell, wie es eben auch ein Zitronenbaum ist.

2022

Entwickelt sich mein Baby oder Kind motorisch passend zum Alter?

Seitdem ich 2022 selbst Mama geworden bin, ist mir das Thema Motorik noch wichtiger geworden

Seit 2022 hab ich an der Idee des Bewegungspasses gefeilt

Denn Kinder sollten durch ihre Umwelt und Kontaktpersonen beispielsweise durch verschiedene, pädagogische Bewegungsangebote auf spielerische Art und Weise und ohne Leistungsdruck die Grundlagen des Sich-Bewegens kennenlernen. 

2024 ist Zitronendiamant geboren

Wichtig ist, dass dabei stets der Spaß im Vordergrund steht. So werden die Kinder mit der Zeit lernen ihren Körper gezielt wahrzunehmen und in unterschiedlichsten Situationen optimal mit ihrem Körper umzugehen. Ziel einer bewegungsreichen Früherziehung besteht darin, die Begeisterung an Bewegung zu vermitteln, sodass Kinder später einen attraktiveren Zugang zum Sport haben.

2024

Fahrrad fahren als fortgeschrittene motorische Entwicklung bei Kindern

Eine Bewegungsförderung beginnt schon bei alltäglichen Dingen im Leben: beim Malen, bei Spaziergängen oder beim gemeinsamen Spielen im Kinderzimmer.

2024

Claudia Peteranderl Sportpädagogin für motorsiche Entwicklung bei Kindern

Ich freue mich sehr, dich für meinen Bewegungspass bzw. das Thema Bewegung begeistern zu können!

Da meine sportpädagogischen Erfahrungen nun schon bis ins Jahr 2008 zurück reichen, habe ich die gehemmte motorische Entwicklung unserer Kinder täglich vor Augen. Das muss so nicht sein! Hol‘ dir jetzt den Bewegungspass und habe Spass daran, die Entwicklung deines kleinen Spatzes zu beobachten und zu fördern!